16.03.2021
Fabian Ceppi und Linus Fässler mit Zweijahresvertrag!
Noch sind viel Fragezeichen da, ob und in welchem Modus in der NLB überhaupt gespielt werden kann. Immerhin kann Guido Wirthlin (Sportchef) mit der Neuverpflichtung von Fabian Ceppi und Linus Fässler und damit zwei Eigengewächsen, ein positives Zeichen an der Personalfront der ersten Mannschaft vermelden.
Der TV Möhlin setzt auf die Förderung von eigenen Junioren und freut sich sehr über die Verpflichtung von Fabian Ceppi und Linus Fässler. Der Präsident Simon Mahrer äussert über die Neuverpflichtung: «Neben den Corona-Herausforderungen mit unzähligen Videokonferenzen mit dem Verband, stimmt mich diese Zusage zuversichtlich, es ist ein Lichtblick im Tagesgeschäft»!
Fabian Ceppi (Jg. 2001) hat mit ungefähr zehn Jahren mit Handball begonnen, er durfte mit ins Training, das von seiner Mutter geleitet wurde. Dort spielte er ein «Ewigkeit» bei der U15, ehe er die nächsten Juniorenstufen beim TVM durchlief. Zuletzt absolvierte der Rückraumspieler die Rekrutenschule (als Einheitssanitäter-Fahrer) in Chur, Losone und St.Luzisteig und arbeitet momentan als Gartenhilfsarbeiter. Im Sommer möchte Fabian Ceppi sein Jus-Studium in Basel beginnen. Der 20-jährige Spieler auf den Positionen Rückraum mitte oder auf Halblinks übernimmt also weiterhin viel Verantwortung auf und neben dem Spielfeld und wird seine Entwicklung zu einem guten Handballer unter Trainer Samir Sarac fortsetzen.
Linus Fässler ist 2002 geboren und begann seine Karriere bei Susi Hürbin in der U9. Der Linkshänder erlebte alle Juniorenstufen im Steinli und hat sich bereits, neben der U19 Elite, sukzessive ans EINS herangearbeitet. Fässler beendet im Sommer seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Danach erwägt auch er ein Studium. Handballtechnisch verfügt Fässler über eindrückliche Wurfhärte und vermag auch aus der Distanz torgefährlich zu agieren. Beide Handballer geben an, dass ihnen das familiäre Umfeld beim TVM gefällt und berichten von einem gelebten Teamgeist und finden sich auch auf der Trainerebene gut aufgehoben.
Die NLB trainiert seit Anfang März und muss sich gedulden, was der Verband in den nächsten Tagen über den weiteren Meisterschaftsverlauf entscheiden wird. Ein mögliches Szenario beschreibt den Restart nach Ostern, also in gut vier Wochen.
Bericht: Christine Steck
Bild: Fabian Ceppi und Linus Fässler (v.li. n. re.)