Heimspiele: MU17Inter und MU19Elite!

Am Samstag fanden u.a. die Junioren-Spiele der U17 und U19 im Steinli statt. Die U17- Inter werden um den Aufstieg spielen, bei der Elite der unter 19-Jährigen ändert sich wenig, der TV Möhlin spielt als Letztklassierter die unterbrochene Einfachrunde zu Ende und verbleibt im Elitekader.

MU17: Der TVM gewinnt knapp gegen die SG Muri/ Wohlen
Es war Muri, welches seine Angriffe vorerst clever gestaltete und sich auch im Eins gegen Eins erfolgreicher als das Heimteam durchsetzen konnte. Nach sieben Minuten stand es 7:4 für die Gäste. Möhlins Offensive kam nun immer besser in Fahrt und zog zuletzt durch Tim Coetermans auf 7:8 heran. Die direkte rote Karte für Leo Fässler (Hand landete im Gesicht des Angreifers) bedeutete das brutale Aus für den Spieler mit Shooterqualitäten und entfachte die Diskussionen auf den Rängen. Nach einem vergebenen Siebenmeter, aber mit nachfolgenden Paraden von Tim Metzger und den beherzten Toren der Leistungsträger, herrschte erneuter Gleichstand und bald darauf übernahm Möhlin die Führung (11:10 / 19.). Kein Team konnte sich aber entscheidend absetzen, viele technische Eigenfehler und eine schlechte Wurfausbeute kennzeichneten die Schlussphase in der ersten Halbzeit. Erst kurz vor dem Abpfiff machte Muri noch Boden gut, wobei der letzte Ball «gefühlt, gesehen» noch nicht hinter die Torlinie gekullert war, als das Horn erklang. Aber der Treffer zählte: Pausenstand 12:14.

In der zweiten Spielzeit kam die begrenzte Zuschauerzahl voll auf ihre Kosten, ein spannendes Kopf-an Kopf-Rennen wurde geboten. Kritisch wurde es in der 38.Minute, als Jerom Marchetti die Zeitstrafe kassierte und die Möhliner Trainerbank wegen Reklamierens ebenfalls abgemahnt wurde. Doch Möhlin überstand die doppelte Unterzahl glimpflich-auch das eine mutige Teamleistung. Muri machte sein Spiel vorne aber richtig gut und Möhlin musste liefern um nicht abzuhängen. David Zwahlen setzte deutliche Akzente, erhöhte auf 23:22 und Errol Hicks parierte den nächsten gegnerischen Angriff. Aber die Gäste wussten trotzdem spielerisch cool zu reagieren und so gab es bis in die Schlussminuten einen offenen Schlagabtausch. Finlay McIntyre erzielte den letzten zählenden Treffer der Partie und Torhüter Hicks schlug den Ball von Samuel Scheiwiller ins Out. Die Zeit lief herunter, brachte keine Treffer, dafür noch ein Timeout und den endgültigen Spielstand von 29:28 für den glücklichen TV Möhlin.

Möhlin mit: Metzger (31%), Hicks (34%); Sahin, Marchetti, Zwahlen (12), Bürgi (1), Lankes (1), Lützelschwab (1), Coetermans (4), Fässler (1), Hill, Jones (5).

MU19: Super erste Halbzeit, dann bricht die Qualität gegen Wacker Thun weg
Die Elite Junioren begannen die erste Spielzeit stark, lösten sich im Torewerfen ab, liessen den Ball rollen und preschten entschlossen in die Lücken. Auch die athletischen Bewegungen im direkten Duell waren toll mitzuverfolgen. Nach 13 Minuten war die 10:5-Führung Tatsache. Danach schlichen sich mehrere technische Fehler ein und vorne nahm die Schussvariabilität ab. Trotzdem machte es Wacker Thun auch nicht besser und Möhlin behielt den Vorsprung bis zur Pause mit 12:8.

In Umgang zwei legten die Gäste einen Zahn zu und holten im Minuten-Takt vier Tore auf (13:12). Till Salzgeber und Dominik Schmid, welche zuvor kompromisslos die Bälle platziert hatten, scheiterten zu oft, was der Gegner dankend annahm. Zwar blieb bis zur 40. Spielminute noch eine Zwei-Tore-Führung bestehen, aber Wacker hatte an Energie und Moral getankt und witterte langsam aber sicher seine Chance. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff erzielten sie den Gleichstand und gingen kurz danach in Führung. Wenig später sah Dominik Schmid eine umstrittene rote Karte (Ball an Fuss) und vier Minuten danach ereilte auch Marc Kurth dasselbe Schicksal (angeblich Schlag ins Gesicht des Gegners). Es roch nach Drama und auch ein wenig Schauspielkunst. Den anwesenden Spieler-Vätern mangelte es jedenfalls nicht an Gesprächsstoff. Aus Möhliner Sicht hätte man das letzte Viertel am liebsten ausgeblendet, denn zu viele Fehler, mangelnde Präzision und Konstanz im Abschluss, prägten die Schlussminuten. Die SG Wacker Steffisburg baute derweil ihren Vorsprung souverän aus und gewann die Partie schliesslich klar mit 25:18.

Möhlin mit: Coetermans (42%), Stalder (23%); Coetermans (1), Rickenbacher, Romano, Lüthy (1), Schmid (7), Rohr (2), John (2), Hürbin, Jegge (3), Salzgeber (1), Moor (1), Kurth, Kouachi.

Bericht und Fotos: Christine Steck

Zurück zur Übersicht