06.05.2021
Kantonsderby im Steinli! (Geschlossene Gesellschaft)
Am zwölften Spieltag kommt es im Steinli zum Kantonsduell. Die Jungs von Trainer Sarac empfangen den STV Baden. Mit einem Sieg gegen die Badener sollen zwei wichtige Punkte eingefahren werden.
+++ Eintritt nur mit Einladung +++
Die Badener zählen seit Jahren zu den Topteams in den Nationaliga B und standen 2018 auch schon in den Aufstiegsplayoffs zur Nationaliga A. Auch dieses Jahr ist das Ziel die Top 6 nach der Einfachrunde zu schaffen, um sich somit für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren. Der Restart nach der Corona-Zwangspause gelangen den Stadtturnern aber noch nicht nach Wunsch. Nach einer 22:24 Niederlage zum Start gegen Gossau folgte ein 31:31 Unentschieden gegen Stans. Gegen Stans zeigten die Badener aber eine starke Leistung und gaben das Spiel erst in den letzten Minuten aus der Hand. Am letzten Wochenende verlor Baden gegen Stäfa (31:26). Aber auch hier zeigten sie vor allem im ersten Durchgang eine überzeugende Leistung und führten lange immer mit zwei bis drei Toren Vorsprung. Wie gegen Stans verspielte man aber in der Schlussphase den Sieg. Der Rückstand auf den angepeilten sechsten Tabellenplatz beträgt bei noch zwei ausstehenden Spielen drei Punkte. Für Baden ist ein Sieg gegen unseren TV Möhlin also Pflicht.
In bisher dreizehn Aufeinandertreffen konnte Baden acht Siege einfahren und unser TV Möhlin dessen drei. Zweimal teilte man sich die Punkte. Es waren immer umkämpfte Partien und die Jungs von Trainer Samir Sarac wollen die Statistik gerne aufbessern.
Aber nicht nur für die Statistik wäre ein Sieg für unsere Jungs wichtig. Auch für die Moral und das Selbstvertrauen. Nach drei Spielen mit drei Niederlagen nach dem Restart, will die Mannschaft den ersten Sieg und die ersten Punkte einfahren. Damit am Schluss ein Sieg herausspringt, muss man in der eigenen Defensive die variablen Badener um Pascal Bühler, Josef Zuber und Raphael Rohr nicht zur Spielentfaltung kommen lassen. Vorne muss man selbst konsequent und effizient die Angriffe zu Ende Spielen. Gelingt dies, wird es ein spannendes Spiel, in welchem man hoffentlich die Punkte im Fricktal behält.
Anstoss ist am Samstag, 08.05.2021, um 19:30Uhr. Hopp Möhli!
Liveticker und Livestream:
https://www.handball.ch/de/matchcenter/
Livestream startet um 19:15 Uhr
Spiele am Samstag, 08. Mai 2021:
15:00 Uhr SG Möhlin/Magden – SG Fricktal (MU17I) Windhundprinzip
17:00 Uhr SG Möhlin/Magden – BSV Future Bern (MU19E) Windhundprinzip
19:30 Uhr TV Möhlin – STV Baden (MNLB) mit persönlicher Einladung
Bitte beachten Sie unser Schutzkonzept. Für die Spiele um 15 und 17 Uhr dürfen 50 Zuschauer anwesend sein, der Schnellere ist der Geschwindere. Beim NLB-Spiel kann leider nur Zuschauern mit persönlicher Einladung Einlass gewährt werden. Wir bitten um Verständnis.