16.05.2021
Verletzungspech und unglücklich verloren!
Am Samstagabend kassierte der TV Möhlin im letzten Hinrundenspiel in Gossau eine unglückliche 23:24-Niederlage und rutscht trotzdem, mit dem besseren Torverhältnis als Biel, auf den 11. Tabellenrang der abgekürzten NLB-Meisterschaftsrunde vor. Sebastian Kaiser und Fabio Ceppi verletzten sich in der zweiten Spielzeit und für den Rückraumspieler Matej Sarajlic war es das letzte Spiel im Dienst des TV Möhlin.
Corona sorgte für die inzwischen beinahe schon zur Gewohnheit gewordene Ruhe auf den Rängen. Zuschauer durften max. 50 applaudieren. Möhlins Trainer musste nach wie vor auf Lukas Christen (Polizeischule) und Mischa Wirthlin (Auszeit) verzichten und dementsprechend präsentierte sich die Möhliner Bank bescheiden. Die Fricktaler erwischten den besseren Start, legten durch Matej Sarajlic vor, ehe Fortitudo Gossau nach zwei Minuten auf 2:1 erhöhte. Doch die dezimierte Truppe von Sarac antwortete mit soliden Treffern, wenn auch vorne noch einige Bälle zu viel an der Torumrandung abprallten und Gossau diese zu schnellen Kontern nutzen konnte. Möhlins Manuel Csebits verkürzte in der 14. Spielminute entscheidend auf 5:7 und Kapitän Sebastian Kaiser warf danach drei wichtige Treffer, einer ins verwaiste Gossauer Tor. Als Linus Fässler, welcher für Sarajlic kam, den Anschlusstreffer zum 9:10 (20.) erzielte, scheiterte Gossaus Andrin Schneider danach an Schlussmann Benjamin Blumer. Matej Sarajlic überzeugte in der 22. Minute mit dem Ausgleich für Möhlin und die Gäste sahen sich zum Timeout gezwungen. Blumer parierte einen weiteren Gossauer Angriff und im Gegenzug ging nun Möhlin durch Fabian Ceppi in Führung. Wenig später war Blumer wieder zur Stelle und neutralisierte den heranstürmenden Lukas Osterwalder und Jonathan Ulmer erhöhte vom Siebenmeter zum 12:11. Bis zur Pause resultierte eine knappe Führung mit 14:13 für den TVM.
Viel Drama und Verletzungspech!
In Umgang zwei begann Möhlin mit drei unpräzisen Würfen, derweil Gossau einen 3:0-Lauf verzeichnete. Aber erneut war es Torhüter Blumer, der wegweisende Paraden zeigte und eine starke Abwehr, welche die Fricktaler Torflaute kompensierte. Sechs Minuten fiel auf beiden Seiten kein Treffer, ehe Ulmer vom Flügel einen wunderbaren Wurf lancierte und Benjamin Zehnder für das Heimteam zum 16:16 (40.) ausglich. In dieser engen Phase verletzte sich Kaiser am Finger und musste für den Rest der Spielzeit (und wohl länger) pausieren. Trainer Sarac nahm die Auszeit, wechselte Dennis Grana ein und der Nachwuchs mit Ceppi und Fässler übernahm jetzt das Toreschiessen und brachte Gossau ins Schwitzen. Die Ostschweizer konnten nie wirklich davonziehen, lieferten sich aber mit Möhlin einen spannenden Schlagabtausch, der immer nervenaufreibender wurde, je länger es dauerte. Grana zeigte hinten tolle Aktionen und hielt Möhlin weiterhin im Spiel, auch wenn es offensiv nicht klappen wollte. Dann, als Gossau den Ball zu leichtfertig verlor und entscheidend in Führung hätte gehen können, griff Möhlin an und Csebits wuchtete den Ball ins gegnerische Tor. Zuvor musste Ceppi das Spielfeld verlassen, auch er musste eine Verletzung am Finger behandeln lassen. Die 56.Minute stand auf der Uhr, Spielstand: 23:23 und plötzlich Action! Topshooter Manuel Csebits hatte genug, reagierte lautstark über die nun bereits dritte Gesichtsklatsche von Lukas Osterwalder und dies obwohl nicht im Angriff, sondern stehend an der Linie. Die Schiedsrichter bestraften aber beide Kontrahenten mit der Zeitstrafe. Möhlin geriet in Rücklage und der mögliche Sieg zerrann buchstäblich in den letzten Sekunden, weil danach Gossau und nicht die Fricktaler das entscheidende finale Tor erzielten.
Möhlin mit: Blumer (10/29, 35%) Grana (5/10, 50%); Halmagyi (2), Ceppi (2), Meier (1), Mahrer, Sarajlic (3), Csebits (6), Fässler (2), Franceschi, Kaiser (3), Ulmer (4).
Ausblick auf die kommende «Abstiegsrunde»:
Die Hinrunde ist nach dem Match in Gossau nach 13 Partien beendet. Formell wird unter den verbleibenden acht Kontrahenten (Platz 7 -14) eine Abstiegsrunde ohne Absteiger gespielt. Wobei Birsfelden (Rang14) und die Kadetten Espoirs Schaffhausen (Rang10) aus Zeitmangel nicht gegen Möhlin spielen werden. Das Möhliner Kader reduziert sich weiter, Kaiser und Ceppi müssen verletzungsbedingt pausieren und Linkshänder Matej Sarajlic scheidet frühzeitig aus dem Zwei-Jahres-Vertrag aus.
Die provisorischen Spiel-Daten für den TV Möhlin wurden wie folgt angesetzt:
noch offen: TVM vs. HS Biel
29.05.: TVM vs. TV Steffisburg
02.06.: STV Baden vs. TVM
05.06.: BSV Stans vs. TVM
12.06.: TVM vs. SG Yellow/ Pfadi Espoirs.
Bericht und Bild: Christine Steck