04.06.2021
TV Möhlin gewinnt auch auswärts gegen Baden!
Freude im Möhliner NLB-Team! Die Handballer entscheiden auch die Auswärtspartie in der Aue für sich! Das Kader ist stark reduziert und wurde mit Spielern aus der Reserve sowie der MU19 ergänzt.
Die Vorbereitung für die laufenden Spiele in der Entscheidungsrunde gestaltet sich als wahre Improvisationsgeschichte, denn nach dem Ausscheiden von Matej Sarajlic und Fabian Ceppi, muss nun auch Jonathan Ulmer pausieren (Knie), zudem war Torhüter Dennis Grana nach der zweiten Corona-Impfung vom Dienstag noch zu wenig fit. Für ihn wurde kurzfristig «Donat» Bamert aufgeboten. Die Lücken im Aufbau wurden mit Florian und Mischa Wirthlin, Sandro Caminada und den Nachwuchsspielern Marc Rohr und Nico Hürbin aus der MU19 ergänzt. Linus Fässler «musste» am Siebenmeter ran und verwertete immerhin drei von vier Abschlüssen souverän.
Die Startphase gestaltete sich ausgeglichen. Baden konnte auf den wurfgewaltigen Pascal Bühler zählen und für Möhlin trafen Linus Fässler und Sebastian Kaiser. Nach einer Viertelstunde, beim 6:5 für das Heimteam, beorderte Björn Navarin seine Männer an die Seitenlinie. Der STV Baden konnte Möhlin aber nie wirklich distanzieren, obwohl sein Rückraum mit starken Shootern wie Bühler und Benjamin Vizi brillieren konnte. Die Fricktaler warfen alles in die Waagschale, was sie hatten, verloren zwar ab und zu den Ball, kämpften sich aber immer wieder motiviert zurück. Die Defensive ackerte und arbeitete sich zu. Und Benjamin Blumer präsentierte sich im Tor einmal mehr als sicherer Wert. Acht Sekunden vor der Pause erzielte Mischa Wirthlin den Führungstreffer zum 12:11 für Möhlin.
In der zweiten Halbzeit steuerte Mischa Wirthlin zwei tolle Flügeltore bei und Manuel Csebits erhöhte danach auf drei Tore. Baden kam in Zugzwang, liess sich aber Zeit zur Aufholjagd, denn noch passte spieltechnisch nicht viel zusammen. In der 44. Spielminute landete Mischa Wirthlin unglücklich, zuvor sprintete er allein Richtung Badener Tor und traf noch zum 21:17 und musste fortan auf der Bank gepflegt werden. Baden holte in dieser Phase auf, Tor um Tor, zudem sorgten ein paar unklare Spielleitungsentscheide für heikle Momente auf beiden Seiten. Und nach einem umstrittenen Siebenmeter und einer starken Reaktion von Badens Julius Voelkin stand es zwei Minuten vor Ende 26:26. Samir Sarac nahm das Timeout. Sebastian Kaiser erzielte danach den Führungstreffer und Benjamin Blumer parierte den Abschlussversuch von Janik Küttel. Der Rest ist einfach nur Freude und Glücksgefühle.
Nach dem Donnerstagabendspiel gegen Baden, geht es morgen Samstag in Stans weiter, gegen den Tabellenführer in der Entscheidungsrunde. Bereits am Dienstagabend treten die Möhliner Handballer beim vorletzten Heimspiel gegen Biel an und der grosse Schlusspunkt erfolgt dann am Samstag am 12.Juni im Steinli gegen die SG Yellow / Pfadi Espoirs.
Möhlin mit: Bamert, Blumer 37%; Halmagyi, Wirthlin F. (3), Rohr, Meier (2), Mahrer, Csebits (7), Fässler (4), Franceschi, Kaiser (4), Wirthlin M. (7), Hürbin.
Bericht und Foto: Christine Steck