TVM gewinnt komfortabel gegen den HS Biel nach umkämpften Start

Am Dienstagabend war der HS Biel zu Gast im Steinli. Für den TVM war es das vierte Meisterschaftsspiel und der dritte Sieg innert zehn Tagen. Eine grosse Belastung für die Spieler, die allesamt tagsüber in der Arbeit oder im Studium eingespannt sind, einige sogar mitten in den Lehrabschlussprüfungen.

Es war wenig überraschend, dass Manuel Bamert den Score für den HS Biel eröffnet. Die schnelle und torgefährliche Rückraumachse von Biel, angeführt von jenem Manuel Bamert und Vinzenz Schläfli, kannte man bereits schmerzlich aus der Hauptrunde. Aber auch das Angriffsspiel des TVM startet gut und es ist Manuel Csebits der stilsicher mit einem Heber vom 7-Meter Punkt ausgleicht. Der TVM verteidigt solide, kann Durchbrüche und Kreisanspiele verhindern, doch die Würfe aus dem Rückraum finden ihren Weg ins TVM Tor. Denis Grana, heute wieder von Beginn an im Tor, war meist in der richtigen Ecke, doch es fehlt das entsprechende Wettkampfglück. Nach einer Viertelstunde können sich die Gäste aus Biel einen kleinen Vorteil verschaffen und dank zwei parierten Bällen erstmals einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Es ist ein erweckter Denis Grana, der den TVM mit wichtigen Paraden wieder auf Schlagdistanz heranführt. Sechs Sekunden vor der Pausensirene hat der TVM sogar noch die Chance auf den Ausgleich, doch der Gegenstoss wird pariert.

Starkes defensives Bollwerk des TVM macht den Unterschied
Für den zweiten Durchgang wechselte Samir Sarac auf zwei Position. Auf dem linken Flügel kam Jan Lüthy zu seinem Heimdebüt, im Tor übernahm Benjamin Blumer. Nach einem offenen Schlagabtausch (4 Tore innerhalb von 49 Sekunden) zu Beginn, bekommt der TVM langsam, aber sicher Oberwasser. In der Offensive zeigen sich Sebastian Kaiser und Manuel Csebits von ihrer besten Seite. Mit viel Zug aufs gegnerische Tor schaffen sie Räume für ihre Mitspieler und sind selbst torgefährlich. Auf der anderen Seite des Spielfeldes sind Luca Hamagyi und Maurice Meier die Bauherren einer grundsoliden Verteidigung. In der gesamten zweiten Halbzeit gelingt dem HS Biel lediglich zwei (!) Tore aus dem Rückraum. Die Gäste aus Biel finden kein Durchkommen und müssen vermehrt eine Lösung über den grossgewachsenen Kreisläufer oder die Flügel finden. Dies gelingt ordentlich, wäre da nicht noch ein formstarker Benjamin Blumer im Tor des TVM der mit fantastischen 53 % gehaltener Bälle auf sich aufmerksam macht. Dank der soliden Verteidigung erarbeitet sich der TVM einen komfortablen Vorsprung von fünf Toren (52. Minute).

Müde Stammkräfte und wilde Junge spielen taktisch schlauen Handball
Viel Einsatzzeit für die Stammkräfte und eine konzentrierte Mannschaftleistung (insgesamt nur 7 Technische Fehler), doch gelingt dies bis zum Schluss? Fünf Minuten vor dem Ende des Spiels schleichen sich nochmals kleine Unsicherheiten und Fehlentscheidungen im Spielaufbau ein. In den vergangenen Saisons nicht immer stilsicher in solch entscheidenden Momenten, zeigte sich die neu gewonnene Coolness der arg geschwächten Mannschaft. Dank der wohlüberlegten Spielleitung unseres Captains kommt unser junger Shooter Linus Fässler immer wieder zu guten Wurfmöglichkeiten und dieser bedankt sich mit zwei Toren in wichtigen Momenten. Am Ende reüssiert ein wohlverdienter Heimsieg, der vor allem in der zweiten Halbzeit erarbeitet wurde.

Möhlin mit: Grana (7/22, 32%), Blumer (9/17, 53%); Halmagyi (2), Rohr, Meier (2), Mahrer (2), Csebits (10), Fässler (4), Franceschi (3), Caminada (2), Kaiser (4), Lüthy, Hürbin (1)

Bericht: Sandro Caminada; Fotos: Michi Mahrer

Zurück zur Übersicht