24.10.2021
Die jungen Birsfelder behalten im Derby gegen den TV Möhlin die Oberhand
Birsfelden begann mit Schwung und ging gleich mit den ersten beiden Würfen mit 2:0 in Führung, während Möhlin mit zwei Fehlschüssen startete. Die Verteidigung des Heimteams setzte aber sogleich einen Gang zu und zwang die Gäste zu einem langen Angriff, der mit einem überhasteten Kernwurf über die Mitte endete. Benjamin Blumers Reflex verhinderte das 3:0 und im Gegenzug läutete Sebastian Kaiser die Torjagd für die Platzherren ein. Nur fünf Minuten waren gespielt, als Patrick Schweizer das Verletzungspech erwischte. Nach einem Sturz infolge einer Verteidigungsaktion konnte er nicht mehr weiterspielen und musste von Teamkameraden und Betreuern gestützt vom Feld gehen.
Beide Teams kämpfen um die Führung
Trotz dem unerfreulichen Verlust glich Möhlin die Partie im anschliessenden Angriff durch Stian Grimsrud aus, doch Birsfelden liess nicht locker und holte sich die Führung durch eine akrobatische Aktion von Kreisläufer Ömer Koc zurück. Beide Teams vermochten nicht alle ihre Chancen zu verwerten, doch Möhlin war in dieser Phase noch etwas mehr von Fehschüssen geplagt und die Heimmannschaft erlaubte den Gästen so eine zwischenzeitliche 3:6-Führung herauszuspielen (14'). Möhlin liess sich jedoch nicht abschütteln, verkürzte den Rückstand wieder und bis zur Pause blieb die Partie ausgeglichen. Den Kontrahenten war anzumerken, dass sie mit ihren derzeitigen Tabellenplätzen nicht zufrieden waren, denn beide kämpften beherzt um jeden Ball. Die Verteidigung der Baselbieter und nicht zuletzt mehrere Zweiminutenstrafen hinderten die Fricktaler daran, die Partie noch vor dem Pausenpfiff auszugleichen.
Starke Phase von Möhlin in der zweiten Halbzeit
Kurz nach der Pause glich Maurice Meier vom Kreis für die Aargauer aus. Meier zeigte sich mit fünf Toren in der zweiten Halbzeit und insgesamt sechs Treffern bei sechs Versuchen in bester Torjägerlaune. Vor seinem Ausgleich hatten Sarac (7-Meter) und Fässler den Rückstand verkürzen können. Es folgte eine starke Phase des TV Möhlin, in der sich die Heimmannschaft durch Tore von Sarac und Kaiser die Führung zurückeroberte (19:17). Das Publikum im Steinli hatte das Heimteam schon die ganze Partie lautstark angetrieben und feierte den Doppelschlag von Jan Waldmeier besonders frenetisch, denn der junge Möhlmer erhöhte die Führung zwischenzeitlich auf 23:19 (44'). Auch half den Gästen nicht, dass ein Schubser bei bereits unterbrochenem Spiel von Ömer Koc gegen (den) Kaiser von den Schiedsrichtern als Unsportlichkeit gewertet wurde. Der Birsfelder Kreisläufer wurde deshalb vorzeitig unter die Dusche geschickt. Eine Viertelstunde vor Schluss lag Möhlin also auf Kurs, um sich die wichtigen Punkte im Duell gegen den Tabellennachbarn zu sichern.
Junge Birsfelder Mannschaft lässt sich nicht beirren
Angeführt von ihrem 41-Jährigen Routinier Guillermo Corzo Gomez – ohne ihn beträgt der Altersdurchschnitt der Baselbieter 20,3 Jahre - kämpften sich die Gäste zurück in die Partie. Corzo Gomez sollten in den verbleibenden 15 Minuten ganze sechs Tore gelingen. Die Aufholjagd der Gäste wurde lanciert, als Möhlin in der 49. Minute beim Stand von 25:11 innert 45 Sekunden zwei Zeitstrafen kassierte. Birsfelden nutzte die sich bietende Chance und verkürzte den Spieltand auf 26:25. Der TVB hatte nun Lunte gerochen und spiele sich beseelt von der Aufholjagt in einen Rausch. Der erwähnte Corzo Gomez traf sieben Minuten vor Schluss zum 27:27 und kurz darauf zur 27:28-Führung. Eine erneute Zweiminutenstrafe, sowie der anschliessende Siebenmeter von Corzo Gomez zum 27:29 machte die ohnehin schwierige Situation für Möhlin zur Herkulesaufgabe. In den verbleibenden vier Minuten gelang es den ihnen nicht mehr, sich für die gute kämpferische Leistung zu belohnen und so mussten sie die Punkte nach Birsfelden ziehen lassen. Das schliesslich deutliche Endergebnis von 28:32 resultierte aus der offenen Deckung der Heimmannschaft, die in den letzten Minuten noch einmal alles in die Waage warf und, vergebens, auf Fehler der Gäste hoffte.
Möhlin mit: Blumer (8/38; 22%), Grana (0/2); Halmagyi, Ceppi, Meier(6), Sarac(9), Mahrer, Fässler(3), Wessner, Franceschi, Kaiser(3), Grimsrud(2), Schweizer, Waldmeier(5), Ulmer.
https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/422979
Nächstes Ligaspiel:
Sa., 30.10.21, 15:00 Uhr
SG GS/Kadetten Espoirs SH – TV Möhlin
Schaffhausen BBC Arena B
Bericht: Luca Criscione; Fotos: Michi Mahrer