15.11.2021
Handball-Tag für die Jüngsten war ausgebucht!
Am vergangenen Sonntag herrschte Hochbetrieb in der neuen Steinlihalle. Auf drei Feldern spielte der Nachwuchs mit viel Einsatzfreude Handball, je nach Altersstufe mit einem Soft- oder einem Mini-Handball. Die zahlreichen Angehörigen der Kinder konnten die sichtbaren Fortschritte hautnah von der Tribüne mitverfolgen.
Und diese Entwicklungsschritte waren tatsächlich kaum zu übersehen, denn nach dem Corona-Unterbruch im letzten Jahr, fand im 2020 kein Spieltag statt. 45 Teams hatten sich angemeldet, darunter neun Gruppen vom TV Möhlin. Die Aufteilung in «Beginners» und «Challengers» und die Einteilung in die Alterskategorien U7, U9 und U11, ermöglichte allen Teilnehmern genügend individuellen Spielraum. Das freie Spiel vermittelte zudem wichtige Spielpraxis und mannschaftsdienliches Verhalten. Der TV Möhlin organisierte den 33. Mini-Spieltag mit zahlreichen Helfern, darunter auch die erste Mannschaft, welche im Office die hungrigen Nachwuchsportler verpflegte oder den Spielbetrieb als Schiedsrichter leitete.
Claudio Zamuner, Hauptverantwortlicher des Plausch-Turniers, wird die Leitung im nächsten Jahr an Elinor Sager und Amélie Arndt übergeben. So sind die Nachfolgeregelung und die Fortsetzung des beliebten Mini-Spieltag bereits gesichert. Die beiden motivierten Trainerinnen der U13 arbeiteten tatkräftig im Hintergrund mit und begleiteten den durchgetakteten Spielplan in der Halle, am Mikrofon.
Der TV Möhlin dankt allen Teams für ihre Teilnahme. Es hat Spass gemacht, so viele motivierte Kinder auf dem Spielfeld mitzuverfolgen. Es macht Freude zu sehen, wie viele ehrenamtliche Coaches in unzähligen Hallen dieser Region wirken und nicht nur sportliche Werte, sondern auch «Persönlichkeitsentwicklung» vermitteln!
Text und Foto: Christine Steck