TV Möhlin verliert torreiches Spiel gegen den STV Baden mit 32:37

Die Hausherren aus Möhlin verlieren nicht nur das Meisterschaftsspiel, sondern zittern auch um ihren Abwehrchef Luca Halmagyi, der sich in einer Abwehraktion unglücklich am Knie verletzt hat.

Der TV Möhlin startet hoch motiviert und erfolgreich, so dass man nach sieben Minuten mit 4:2 in Führung lag. Nach dem souveränen Start schlichen sich Fehler im Spielaufbau ein, drei technischen Fehler in Folge brachte den TV Möhlin um die Führung. Städtli Baden suchte immer wieder über ihre gut besetzte linke Angriffsseite den Torerfolg, die jungen Waldmeier und Fässler auf der entsprechenden Verteidigungsposition waren dementsprechend gefordert. Schlussendlich zeigte der TV Möhlin mehr Unsicherheiten und lag zur Pause mit 14:19 im Hintertreffen.

Ganz nach dem Motto «Angriff ist die beste Verteidigung» zeigten beide Mannschaften viel Drang zum Tor. In der zweiten Halbzeit bewegten sich die beiden Mannschaften im Gleichschritt. Der Unterschied schwankte stets zwischen drei bis fünf Toren. Mehrmals hatte der TV Möhlin die Chance zu verkürzen, doch entweder stand man sich mit einem Wechselfehler im Weg oder Marco Wyss im Tor von Baden bedeutete Endstation. In der 53. Minute war es so weit, hinten hielt Dennis Grana einen Penalty und vorne erkämpfte man sich den Anschlusstreffer zum 31:33. Ein einfaches Gegentor und ein taktischer Torwartwechsel bei den Gästen, der sich sofort mit einer Parade bezahlt mache, liess die Hoffnung im Keim ersticken.

Neben der Niederlage hat der TV Möhlin auch eine mögliche Verletzung von Luca Halmagyi zu verschmerzen. In der 32 Minute stürzte Mitspieler mitsamt Gegenspieler auf das Knie von Halmagyi. Trotz des Ausfalls des zweiten Innenblock-Verteidigers (nach Patrick Schweizer) kämpften die Möhliner weiter. Vor allem Sebastian Kaiser und Stian Grimsrud zeigten sich heute energiegeladen und suchten Mal um Mal den Zweikampf, gingen dorthin wo es schmerzhaft ist. Zu kurz kamen die Flügelspieler, die mit einer gesamthaften Wurfausbeute von 88% sich durchaus mehr Bälle erwünscht hätten.

Der TV Möhlin wird sich bereits nächste Woche zu Hause im Rahmen des Mobililar Handball Cup gegen Ligakonkurrent SG TV Solothurn messen. Im altehrwürdigen Steinli B gilt es mit einer stabileren Defensive auf die Siegerstrasse zurück zu kehren.

Bericht: Sandro Caminada; Fotos: Michi Mahrer

Zurück zur Übersicht