12.11.2021
Zu Hause gegen den Kantonsrivalen
Derby-Time im Steinli. Am Samstag spielt der TV Möhlin zu Hause gegen den Kantonsrivalen STV Baden. Die Tabellenlage spricht für die Badener (Rang 4), aber die letzten beiden Begegnungen der abgelaufenen Saison 2020/2021 konnte der TV Möhlin (Rang 11) für sich entscheiden.
Wir wagen eine kleine Zeitreise zurück in die Saison 2019/2020. Nach 20 bestrittenen Meisterschaftsspielen grüsste der TV Möhlin mit 30 Punkten von der Tabellenspitze, dicht dahinter mit einem Punkt, aber entsprechend auch einem Spiel weniger, der STV Baden. Zwei Aargauer Teams, die auf bestem Weg waren, sich für die NLA-Aufstiegsplayoffs zu qualifizieren. Und dann fand Covid19 bekannter Weise den Weg in die Schweiz. Nicht ganz zwei Jahre später darf man eine unterhaltsame und spannende Partie erwarten, auch wenn es sich nicht mehr um einen Spitzenkampf handelt.
Der STV Baden zeigt sich in dieser Saison in hervorragender Torlaune. Die Badener Equipe hat in acht Spielen sagenhafte 245 Tore erzielt und somit nur zwei Tore weniger als der aktuelle Spitzenreiter der NLB. Im Durchschnitt sind das knapp 31 Tore pro Spiel, wobei sie in den letzten beiden Partien erstaunliche 72 Tore geworfen haben. Der TV Möhlin wird also vor allem in der Defensive gefordert sein.
Eine starke Defensive, ein selbst ernanntes Ziel des TV Möhlin, wird in diesem sowie auch in den weiteren Spielen ein entscheidender Faktor sein. Umso mehr schmerzt der verletzungsbedingte Ausfall von Patrick Schweizer, der das Spiel gegen seinen Ex-Verein verpassen wird. Es sind nun alle anderen Spieler als Verbund gefordert, der leidenschaftliche und energische Art von Schweizer nachzustreben. Nach dem Sieg gegen die SG Kadetten Espoirs wollen die Hausherren ihren Aufwärtstrend beibehalten.
Sandro Caminada