Niederlage gegen Kreuzlingen: Möhlin belohnt sich nicht für starke Leistung!

In einem mitreissenden und umkämpften Spiel verlor der TV Möhlin gegen den HSC Kreuzlingen mit 27:28 (12:14). Nach zehn Minuten setzte sich der Tabellenzweite langsam ab, vermochte aber Möhlin nicht wirklich zu distanzieren. So gestalteten sich auch die Schlussminuten sehr spannend.

Denn Bujar Ramosaj musste in der 59.Spielminute, nach einem Foul an Armin Sarac, das Feld verlassen. Kreuzlingen wollte danach den Zwei-Tore-Vorsprung, nach seinem Timeout, noch in einen Drei-Tore-Vorsprung ummünzen, aber Jerôme Portner scheiterte einmal mehr an Torhüter Dennis Grana. Im Gegenzug verkürzte Linus Fässler zum 27:28 und fünf Sekunden später ertönte die Schlusssirene und Möhlin stand ohne Punkte da.

Erste Halbzeit: Herausforderung angenommen!
Die Startphase gehörte dem Heimteam, das immer noch von akuten Verletzungssorgen arg dezimiert ist. Jonathan Ulmer erzielte das erste Tor der Partie und Dennis Grana zelebrierte seine erste von siebzehn Paraden gegen Drenit Tahirukaj. Manuel Csebits legte mit einem Schlenzer auf 2:0 vor, ehe die Gäste nachzogen und ab der zwölften Spielminute das Spieldiktat langsam an sich zogen. Kreuzlingen drängte Möhlin offensiv zurück und versuchte deren Zuspiele und Räume zu unterbinden. Das gelang ihnen in den nächsten Minuten, denn die Gastgeber reüssierten erst mit einem Kreisanspiel an Valentin Mahrer zum 6:6 (14.). Im Angriff waren die Fricktaler danach bemüht Chancen zu kreieren, leisteten sich aber in entscheidenden Phasen technische Fehler und Fehlwürfe und zwar immer dann, wenn sie eigentlich am Drücker waren. Derweil nutzten die Gäste ihre offensive Qualität, trafen durch Alan Lutz, Valon Dedaj oder Paul Kaletsch (8:11 / 21.). Zuvor hatte Jan Waldmeier geglänzt und den achten Treffer für Möhlin erzielt. Nach dem Timeout von Samir Sarac landete der Ball beim Gegner, welcher nun gar auf satte fünf Treffer vorlegte. Aber es war dann Möhlin, welches einen 3:0-Lauf hatte und Kreuzlingen wieder aus der Reserve lockte. Toll, dann die nächste Aktion, als Sebastian Kaiser das verwaiste Tor sah, den Ball zu Waldmeier spielte, welcher zum 11:13 verkürzte. Und zur Pause wäre Youngster Valentin Mahrer beinahe noch der Anschlusstreffer geglückt.

Und weitergekämpft!
In der zweiten Halbzeit versuchte der TV Möhlin mit einer entschlossenen Abwehr den Gegner auf Distanz zu halten und kämpfte sich Stück für Stück immer wieder in die Partie hinein. Während Kreuzlingen doppelt so viele Auswechselspieler auf der Bank sitzen hatte, musste Samir Sarac bescheidener wechseln. So kam der junge Kreisläufer Valentin Mahrer zu mehr Spielanteilen und glänzte mit total drei Treffern. In der Abwehr arbeitete er mit grossem Willen und Einsatz gegen das gegnerische Angriffspotenzial. Auch Rückraumspieler Linus Fässler wuchs über sich hinaus und scheute sich nicht, die Zweikämpfe anzunehmen. Und auf der Aussenposition darf man die fünf Treffer von Jan Waldmeier hervorheben. Er überzeugte zudem als präsenter Abwehrspieler und zeigte ein schnelles Rückzugsverhalten. Trotzdem startete der HSC Kreuzlingen im letzten Viertel mit mehreren Offensivaktionen durch Valon Dedaj, Paul Kaletsch und Drenit Tahirukaj, welche auf drei Tore erhöhten. Der TV Möhlin antwortete mit Treffern von Manuel Csebits, Fabian Ceppi und Armin Sarac auf den jeweiligen Rückstand. Zudem lieferte Dennis Grana im Tor unglaubliche Paraden, wehrte freie Würfe ab und baute damit seine Vordermänner auf. In der 51. Spielminute erhielt Sebastian Kaiser die Zeitstrafe, seine Dritte, wegen Reklamierens und konnte nicht mehr eingreifen. Es blieb weiterhin spannend und dramatisch und kam zur eingangs erwähnten Schlussminute mit der Tätlichkeit von Ramosaj (59.) an Armin Sarac und dem Anschlusstreffer von Linus Fässler zum Endstand von 27:28.

Das war ein ganz hartes Stück Arbeit: Der TV Möhlin hat gekämpft, war mutig und mobilisierte seine Kräfte bis zum Schluss. Schade, dass er am Ende erfolglos geblieben ist. Es wäre das perfekte Weihnachts-Märchen und in Anbetracht der Tabellensituation, das dringend benötigte Geschenk gewesen.

Möhlin mit: Grana (17/44, 39%), Blumer; Ceppi (3), Rohr, Mahrer (3), Sarac (7), Csebits (2), Fässler (3), Franceschi, Kaiser (2), Waldmeier (5), Ulmer (2).

Bericht: Christine Steck; Fotos: Michi Mahrer

Zurück zur Übersicht