06.01.2022
RA-Turnier vom 15./16. Januar 2022 im Steinli
+++ VERSCHOBEN +++ Der TV Möhlin freut sich, nicht nur Austragungsort für die RA Nordwestschweiz zu sein, sondern auch für ihre Herausforderer aus der ganzen Schweiz. Am 15. Januar spielt die männliche Jugend und am 16. Januar ist die weibliche Jugend im Einsatz. Das Weekend ist eines von mehreren nationalen Turnieren, wo sich Trainer von Elite-Teams und Vertreter des Nationaltrainerteams die Klinke reichen. Im Kader der RA Nordwestschweiz trainieren auch Nachwuchstalente (Jahrgang 2007 und jünger) aus der Region.
Wer steht hinter der RA Nordwestschweiz?
Die RA Nordwestschweiz wird vom Trainerteam Ramon Morf, dem Torhütertrainer Christoph Herde und den Assistenztrainern Björn Billo und Roland Lakatos betreut. Die Trainercrew weist dabei mit Birsfelden (Ramon Morf), Pratteln (Björn Billo), Leimental (Christoph Herde) und Möhlin (Roland Lakatos) verschiedene regionale Herkunftsvereine auf, welche die Grundidee der regionalen Zusammenarbeit für die Regionalauswahl verkörpern. Selektionen für die RA und die Talentauswahl erfolgen in verschiedenen Sitzungen, in denen das ganze RA-Trainerteam in die Selektionsentscheide miteinbezogen wird.
RA-Turniere sind von nationaler Bedeutung!
Ramon Morf (Cheftrainer) skizziert im Folgenden die Aufgaben der RA: «Mit den RA-Trainerteams der anderen sechs Regionen aus der Schweiz besteht ganzjährig an den verschiedenen Turnieren (Startturnier Magglingen, Januarturnier und Finalturnier im Mai) und an verschiedenen Trainermeetings reger Austausch. Ebenso treffen sich die verschiedenen Trainer unter dem Jahr immer wieder im Meisterschaftsbetrieb als Trainer von Elite-Teams. Zudem sind wir als RA-Trainer speziell mit dem Nationaltrainerteam um Thomas Umbricht im Austausch, wenn es um aktuelle Junioren-Nationalspieler (welche ehemalige RA-Junioren sind) oder aktuelle RA-Spieler (welche künftig selektioniert werden können) geht.» Morf betont: «Der Herbsttermin in Magglingen wird vom Schweizerischen Handballverband (SHV) organisiert. Der SHV und natürlich alle Regionalauswahlen und deren Trainer sind speziell im Januartermin und beim Finalturnier jeweils auf gastgebende Vereine angewiesen, welche den Jugendlichen die Möglichkeit zum Wettkampf bieten. Deshalb schätzen wir speziell in diesen schwierigen Zeiten der Pandemie es umso mehr, Vereine zu finden, welche sich bereit erklären, uns eine Spielplattform zu bieten.»
Am 9. Januar 2022 findet ein Training für die Regionalauswahl der Männer, resp. der Frauen statt, ehe es dann am 15./16. Januar im Steinli in Möhlin wettkampfmässig weiter geht. Die Männer beginnen um 10.00 Uhr am Samstag (Bern-Jura vs. Zürich), die Frauen starten anderntags bereits um 9.30 Uhr (Zürich vs. Innerschweiz). Natürlich hoffen alle Beteiligte, dass der Anlass trotz unsicheren Zeiten stattfinden kann.
Die RA-Spielerinnen und Spieler aus Möhlin (TVM) und Magden:
v.li.n.re. auf dem Foto: Bryan Cassaday (TVM), Fynn Brand (TVM), Gian Räbsamen (TVM), Svea Hollenstein (TVM), Sevval Sarikus (TVM), Carina Droll (TVM), Till Adler (TV Magden), Lino Studer (TVM), Fabio Herzog (TVM), Tim Stocker (TVM) und Fynn Soder (TVM).
Es fehlt: Nils Wunderlin (TVM).
Christine Steck