24.02.2022
Der Tabellenführende zu Gast im Steinli!
Für das nächste Heimspiel reist die SG Wädenswil/Horgen vom Zürichsee nach Möhlin. Nach fünfzehn Spielen grüsst die routinierte Mannschaft von Trainer Pedja Milicic von ganz oben, allerdings in Schlagdistanz zu den beiden Ostschweizer Teams aus Kreuzlingen und Gossau. Der TV Möhlin verlor zuletzt gegen das favorisierte Endingen auswärts, erkämpfte sich aber zuvor einen Punkt gegen Stäfa zuhause.
Der ersatzgeschwächte TV Möhlin muss die Niederlage unlängst gegen Endingen abhaken. Er hat gekämpft, lieferte mit seinem Kraftakt und dem 5:0-Lauf, welcher ab der 42. Minute startete eine eindrückliche Vorstellung ab. Auch als die Fricktaler gar auf einen Treffer Rückstand verkürzten, spürten die angereisten Fans, das Momentum in der GoEasy Halle könnte durchaus kippen. Daraus eine weitere Erkenntnis, welche die B-Liga 2021/22 auszeichnet: Nie aufgeben, jede Aktion kann am Ende so wichtig sein! Und jede Mannschaft kann an einem guten Tag den vermeintlichen Favoriten schlagen.
Wädenswil/Horgen zeigt Klasse!
Insgesamt ist die SG Wädenswil/Horgen bis auf eine Heim-Niederlage gegen Kreuzlingen (23:33) im November, ungeschlagen. Ein paar technische Fehler zu viel und ein bestens aufgelegter Kreuzlinger Angriff liess die Zürcher am Ende verzweifeln. Aber danach reihte die Mannschaft von Pedja Milicic zuverlässig Sieg an Sieg. Eine Erklärung für das gute Abschneiden der SG Wädenswil/Horgen gab unlängst Fabian Pospisil in einem Interview auf der internen Vereinswebseite ab. Der angehende Mathematiker, ehemalige NLA-Spieler und Torgarant mit der Trikotnummer vier meinte: «Überraschend kommt unser Formhoch nicht, wir gewinnen immer mehr an Routine, sind eine eingeschworene Truppe und spielen schon einige Jahre unverändert zusammen. Ein Vorteil, welcher kein anderes NLB-Team besitzt. Wir haben alle Spass am Handball, auch im Training und versuchen uns immer weiter zu verbessern».
Der TV Möhlin spielt zurzeit mit einem Kader, wo einige wichtige Stammkräfte fehlen, hat aber gelernt zu improvisieren und viel Team- und Kampfgeist aufs Parkett zu zaubern. Zusammen mit dem Publikum, das nun wieder ohne Einschränkungen die Handballspiele verfolgen kann, wird das Team von Samir Sarac versuchen, den Gegner möglichst lange zu ärgern und dem Aufwärtstrend gerecht zu werden!
Anpfiff des Spiels erfolgt um 17.00 Uhr
Christine Steck