Aufstieg in die 2. Liga!

Nach den Feierlichkeiten stellt sich die grosse Frage: hat das «Drüü» seinen Namen aufgrund der Liga und braucht es nun einen neuen Namen? Diese eher unwichtige Frage ist noch nicht geklärt, aber wichtiger ist die Tatsache, dass der Breitensport des TV Möhlins auf eine sehr erfolgreiche Saison 2021/22 zurück blicken kann. Nicht nur das «Drüü» ist aufgestiegen, sondern auch die SG Magden/Möhlin (neu 1. Liga) und die SG Sonnenberg (neu 3. Liga) durften sich am Samstag über den Aufstieg freuen. Eine grandiose Leistung von allen drei Mannschaften.

Während die SG Sonnenberg bereits im Vorfeld als Aufsteiger feststand, mussten sich die SG Magden/Möhlin und das «Drüü» zu Hause nochmals in einem alles entscheidenden Spiel gegen Westschweizer Mannschaften stellen. Magden gewann mit 30-24 gegen SG Lancy-Chénois und durfte sich zuerst von 180 Fans feiern lassen bevor der Saisonabschluss und Aufstieg teamintern gefeiert wurde.

Auch das «Drüü» musste sich in einem «Do-or-die»-Spiel um den Aufstieg beweisen. Im Rückspiel (Hinspiel 24:24) gegen Nyon Handball La Côte gewann man nach etwas verhaltener ersten Halbzeit schlussendlich deutlich mit 30:16. Viele mitgereiste Gästefans unterstützten ihre Mannschaft lautstark, waren aber in der Unterzahl bei insgesamt 500 Zuschauern die im altehrwürdigen Steinli B für tosende Stimmung sorgten.

Nach einem guten Start der Heimmannschaft und einer 5:1 Führung folgte das gegnerische Time-Out bereits nach fünf Minuten. Kleinere Ungenauigkeiten im Spielaufbau und glücklose Abschlüsse an die Torumrandung ermöglichten den Gästen den Unterschied bis auf ein Tor zu verringern. Aufgrund der soliden Verteidigung konnte man die Fehlwürfe vorne kompensieren und so führten die Hausherren zur Pause mit 14:10.

Erstmals in dieser Saison stellten die Trainer Zeqaj und Schmidhalter eine (eher langweiligen) 6:0-Deckung, Ausdruck dafür, wie entschieden man das Vereinsziel Aufstieg verfolgte. Wie gewohnt durften sich die beiden Trainer auf bärenstarke Torhüter verlassen und mit der stabilen 6:0-Deckung gelang den Gästen im zweiten Durchgang während zehn Minuten kein einziges Tor. Schlussendlich waren in der zweiten Halbzeit nur sechs Gegentore zu beklagen, eine fantastische Leistung.

Zum Saisonende gehören leider auch Verabschiedungen, so war dies das letzte Spiel von Beat «Poulet» Bühler und Florian Keller. Sie wurden herzlich und mit einem kleinen Präsent in den Handballruhestand verabschiedet. Letzterer wird dem Verein in einer neuen Position erhalten bleiben. Das «Drüü» bedankt sich bei allen Sponsoren wie auch Fans für die Unterstützung während dieser langen aber sehr erfolgreichen und schönen Saison.

Sandro Caminada

Zurück zur Übersicht