Top-Talente, aber noch wenig NLB-Erfahrung!

So kann man das Kader des Aufsteigers GC Amicitia/HC Küsnacht umschreiben. Das Farmteam von GC Amicitia (QHL oder NLA) schaffte vergangenes Jahr die Promotion und will sich vorerst in der NLB behaupten. Die Kaderliste wird aus jungen Wilden, aber auch Spielern mit NLA-Erfahrung gefüllt sein.

Der kommende Gegner betont seine Aufgabe, nämlich die Entwicklung junger hoffnungsvoller Handballer, um sie Schritt für Schritt an die höchste Liga der Schweiz heranzuführen. Mit dem Gefäss in der NLB gelingt das besser, so machen es auch Spitzenclubs wie die Kadetten Schaffhausen oder Pfadi Winterthur. Aktuelle Topscorer nach sechs Begegnungen sind Gion Hayer (28), Gian Grundböck (25) und Flurin Platz (21). Beim TV Möhlin zum Vergleich, führt die Liste der besten Schützen Rudi Safranko mit 30 Treffern an, gefolgt von Justin Larouche mit 26 und Flügelakteur «Paco» Ulmer mit 24! Allerdings fehlt dem TVM ein Spiel, die Heimpartie vom 16. Oktober gegen Emmen wurde kurzfristig abgesagt und wird nun neu auf den 20. November terminiert (Anspielzeit 17.00h).

Heim-Atmosphäre, aber auch Langzeitverletzte!
Der TV Möhlin kehrte jüngst mit einem weiteren Achtungserfolg aus Solothurn zurück und belegt momentan einen guten Mittelfeldplatz. Allerdings liegen die Mannschaften nahe beieinander und sportliche Prognosen bewegen sich auf dünnem Eis. Die eine oder andere Partie wird erst in der Schlussphase entschieden. Es ist das Gesamtpaket, das stimmen muss und das über sechzig Minuten. Und oft entscheidet dann die Summe von Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Trainer Zoltan Majeri darf aber auf eine solide Abwehr zählen und auch offensiv kann die Mannschaft aus fast allen Positionen gewinnbringend abschliessen. Ihr Kampfgeist zuhause im Steinli ist ausserdem legendär.

Schade, fehlen der Mannschaft mit Patrick Schweizer und Benjamin Blumer zwei wichtige Stützen am Kreis, respektive im Tor. Beide Sympathieträger haben sich eine schwere Knieverletzung zugezogen und werden mehrere Monate lang nicht eingreifen können. Für die Torwartposition kehrt Dennis Grana zurück, welcher zusammen mit Jonas Coetermans und Alain Wenger die entstandene Lücke schliessen wird.

Christine Steck

Zurück zur Übersicht