01.12.2022
Erstes von fünf Heimspielen!
Nach dem Auswärtsspiel in Stans und der damit verbundenen längeren Anreise, darf der NLB-Verein nun fünf Mal nacheinander zuhause im Steinli antreten. Am kommenden Sonntag trifft der TV Möhlin auf den STV Baden, danach folgt Nachbar Endingen mit dem ehemaligen Möhliner Trainer Samir Sarac und vor der Weihnachtspause gastiert Handball Stäfa in der Steinli-Halle. Im neuen Jahr 2023 folgen dann Gossau (28.1.) und Genf (11.2.), sie läuten bereits die NLB-Rückrunde ein.
Baden - ein Topgegner!
Städtli Baden, ein Mitanwärter für einen Tabellenspitzenplatz in der NLB, ist ähnlich wie Möhlin sehr heimstark, hat aber auch auswärts das Potential zu gewinnen. So entschieden die Aargauer das enge Spiel im September gegen den BSV Stans im Eichli schlussendlich in den letzten zweieinhalb Minuten für sich, wenn auch nur mit einem Tor Differenz. Möhlin zum Vergleich, kehrte am letzten Wochenende mit einer deutlichen Niederlage aus der Eichli-Halle zurück. Es fehlten vorne und hinten ein paar Prozente und niemand konnte emotional die Führerrolle abrufen. So verblassten die 28 Treffer der Fricktaler in Stans, weil diese eben noch ein paar Treffer mehr erzielten. Zu Recht sprach Trainer Zoltan Majeri danach von einem Mentalitäts-Problem, das in mehreren schwachen Spielphasen durchsickerte.
Auf Stärken besinnen und weiterkämpfen
Der Dezember bringt spannende Spiele gegen hochkarätige Herausforderer, da zählt jedes Puzzlesteinchen für einen Zwei-Punkte-Gewinn. Die Kadersituation ist wichtig, kann aber auch durch unbedingten Willen, Teamspirit und lautstarken Fans im Rücken kompensiert werden. Und auf Letzteres darf die Mannschaft von Trainer Zoltan Majeri gegen Baden zählen: Anpfiff ist um 17.00 Uhr!
Christine Steck