30.01.2023
Wichtige Punkte zum Start in die Rückrunde
Am vergangenen Samstag traf die NLB-Mannschaft des TV Möhlin auf den TSV Fortitudo Gossau. Das Hinspiel in Gossau konnten die Männer von Trainer Zoltan Majeri mit 26:25 für sich entscheiden und wollten mit einer geschlossenen Teamleistung auch im Heimspiel reüssieren.
Die Fürstenländer, die in der Rückrunde ohne ihren Topscorer Kevin Lind auskommen müssen, eröffneten in Person von Kreisläufer Simon Bamert das Score. Stian Grimsrud konnte sogleich für die Heimmannschaft ausgleichen und in der Folge entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Gastgeber konnten immer wieder die Fehler des Gegners ausnutzen und einige direkte Gegenstosstore erzielen. Da sich aber auch bei den Möhlemern immer wieder kleine Unkonzentriertheiten einschlichen, pendelte sich der Spielstand bei einer 2-3 Tore-Führung für den TV Möhlin ein. Kurz vor der Pause wendete sich jedoch das Blatt und die Gäste konnten das Spiel ausgleichen und mit einer 15:16- Führung in die Pause gehen.
Das Heimteam liess sich jedoch nicht davon beirren und konnte in der 36. Spielminute durch einen Siebenmetertreffer von Justin Larouche, der am Ende des Spiels für seine herausragende Leistung mit elf persönlichen Treffern zum Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde, wieder in Führung gehen. Die Gossauer versuchten während des gesamten Spiels immer wieder den Angriff des Heimteams durch eine Manndeckung auf Rudi Safranko zu stören, nichtsdestotrotz fanden die Gastgeber durch eine tolle Mannschaftsleistung Lösungen um zu Toren zu kommen. Ab der 45. Minute schafften es die Möhliner den Gegner auf Distanz zu halten und mit dem letzten Siebenmetertor in der 57. Minute von Justin Larouche zum 27:23 war der Sieg in trockenen Tüchern. Am Ende resultierte ein 30:27- Sieg für den TV Möhlin.
Die gewonnenen Punkte sind in Anbetracht der kleinen Abstände in der Tabelle sehr wichtig für den TV Möhlin um sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzen.
Das Team bedankt sich herzlich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern für die lautstarke Unterstützung und hofft auch beim nächsten Heimspiel am 11.2.2023 gegen CS Chênois Genève auf eine tolle Unterstützung von den Zuschauerrängen.
Bericht: Fabian Ceppi; Fotos: Michi Mahrer