Die MU17 der SG Möhlin/Magden und das Zwöi holen sich den Cup-Sieg!

Frauen Regional-Cup NWS
SG Magden/Möhlin1 (F2) vs. SG Oberwil (F2): 20:29/10:16
Das Regional-Cup-Weekend in Magden eröffneten die Damen, gegenüber standen sich die SG Oberwil (F2) und die SG Magden/ Möhlin (F2). Die Baselbieterinnen erspielten sich eine frühe Führung und wechselten mit einem 16:10 die Seiten. Magden/Möhlin blieb auch in der zweiten Spielzeit unter den Erwartungen, scheiterte zu oft an Eigenfehlern, der Torumrandung oder unpräzisen Abschlüssen. Die SG Oberwil glänzte durch Stefanie Schäuble mit neun Treffern, Stephanie Mathys mit acht von acht am Kreis und Marie-Rose Bütikofer mit sechs Zählern. Alessandra Barbieri traf sieben Mal, trotzdem musste sich ihr Team mit einer klaren Niederlage von 20:29 (10:16) geschlagen geben.

Junioren U17 Regional-Cup
SG Möhlin/Magden (MU17P) vs. SG Liestal/Sissach (MU17P): 30:26/15:16
Nach ausgeglichener Startphase mit wechselnden Führungen, erspielten sich die Liestaler U17 noch mit der Pausensirene den minimalen Vorsprung zum 16:15. Danach leisteten sich die Fricktaler Wurffehler und kamen nicht an Luca Tugulu vorbei, so dass Matias Deubelbeiss auf 19:16 stellte (37.). Möhlin/Magden, durch Nils Wunderlin und Fabio Herzog, holte kontinuierlich auf, auch weil nun der Gegner fehlerhaft spielte und ging in der 45. Spielminute in Führung. Spätestens nach dem 27:23 (52.) schien die Vorentscheidung gefallen zu sein, ein letztes Aufbäumen noch der Auswärtigen, danach traf Xander Boone zum Endstand von 30:26. Für die SG Liestal/Sissach (MU17P) traf Matias Deubelbeiss sieben Mal. Bei der SG Möhlin/Magden stechen Kreisspieler Fabio Herzog mit acht und Nils Wunderlin mit sechs Feldtreffern heraus.

Männer Regional Cup
TV Möhlin Zwöi (M2) vs. TV Birsfelden II (M2): 25:24/11:13
Das Sahnehäubchen an diesem sehr gut besuchten Cup-Event in Magdens Matte lieferte das letzte Teamduo Möhlin gegen Birsfelden. An dieser Stelle ein Kompliment an die 200 Zuschauerinnen und Zuschauer, welche dem Anlass eine grossartige Stimmung bescherten. Sie kompensierten ein fehlender Speaker und das Mikrofon für die jeweilige Laudatio des Präsidenten HRV Nordwestschweiz, Yannick Ebi.

Die Birsfelder legten los wie die Feuerwehr, so dass Marc Droll bereits nach acht Minuten, beim 0:5-Rückstand, sein Team an die Seitenlinie beorderte. Es kam noch schlimmer, fünf Minuten danach stand der TVM noch immer ohne Gegentreffer, Birsfelden dafür mit einem 8:0-Lauf da (14.). Es war Ex-NLB-Spieler Florian Wirthlin, welcher die Fans erlöste und einnetzte. Jetzt schien das Zwöi erwacht und langsam aber sicher, holte man Tor um Tor auf. Da kam die doppelte Unterzahl der Birsfelder genau richtig, drei Treffer für Möhlin dazu. Zumindest lieferten nun auch die Gäste wieder, aber Möhlin heizte ein und überzeugte mit dem U19-Spieler Leo Fässler, welcher die letzten beiden Abschlüsse im Tor versenkte: 11:13-Pausenstand.

Die Zuschauer konnten sich also auf eine spannende zweite Halbzeit freuen. Und die hielt, was sie versprach. Nachdem Nicolas Bamert bereits in der ersten Spielzeit entscheidend, auch dank einer kompakter stehenden Abwehr, gehalten hatte, wurde er immer mehr zum Faktor und gab der Offensive Kraft. In der 39. Minute erzielte Wirthlin das frenetisch umjubelte 15:15 und ging nun seinerseits in Führung. Diese hielt aber nicht lange, denn Birsfelden mobilisierte nochmals seine Kräfte: Ausgleich und 22:21-Führung in der 56. Minute. Es wurde immer lauter in der Halle. Nicolas Wessner glich aus, Wirthlin erhöhte, aber Philip Jutzeler zog nach. Und so fiel die Schlussentscheidung erst fünf Sekunden vor dem Abpfiff, erneut durch Wirthlin, der den Sieg auf der Zielgeraden besiegelte. Bester Werfer der Möhliner waren Wirthlin und Philippe Metzger mit je sechs Zählern, Leo Fässler mit fünf. Bei Birsfelden überragte Philip Jutzeler mit sieben Treffern, vor Marco Müller mit fünf.

Allen Cup-Siegern herzliche Gratulation zu ihren erspielten Resultaten!

Text und Foto: Christine Steck

Zurück zur Übersicht