Grosse Enttäuschung gegen den Aufsteiger

Am vergangenen Samstag trat die NLB- Mannschaft des TV Möhlin in der Saalsporthalle in Zürich gegen die zweite Mannschaft von GC Amicitia an. Der Spielbeginn verzögerte sich aufgrund des QHL-Spiels GC Amicitia gegen Pfadi Winterthur um einige Minuten.

Harziger Start in die Partie
Die Möhliner starteten mit zwei Toren aus zwei Versuchen, allerdings sollte das Tor von Jan Waldmeier in der zweiten Spielminute die letzte Führung für die Gäste bleiben. Wie erwartet setzten die Zürcher nach Toren der Gäste immer wieder den siebten Feldspieler ein, jedoch konnte in der Defensive kein Mittel dagegen gefunden werden, das Heimteam kam so oft zu einfachen Toren. Auch im Angriff konnte das Team von Trainer Zoltan Majeri nicht brillieren, zu selten wurden die Spielauslösungen bis zu Ende gespielt und zu häufig endete ein Angriff mit einem technischen Fehler. Die Möhliner wirkten sowohl offensiv wie defensiv blass und fanden den Zugriff in der Partie nicht. Beim Spielstand von 17:11 für die Gastgeber ging es in die Pause. Trainer Majeri fand klare Worte und wollte seine Mannschaft aufwecken um eine Aufholjagd zu starten.

Einbruch in der zweiten Hälfte
In der zweiten Halbzeit ging es leider weiter wie in der ersten. Die Gäste leisteten sich zu viele technische Fehler und Fehlwürfe und so konnten die agilen Stadtzürcher Tor um Tor davonziehen. Beim Stand von 28:15 wechselte Trainer Zoltan Majeri durch und die jungen Spieler kamen zu Spielzeit. Aber auch sie konnten nicht mehr viel ausrichten und so endete die Partie mit einer 34:21-Ohrfeige für die Möhliner.

Das Team wird dieses Spiel genau analysieren und in der kommenden Woche mit Vollgas trainieren um am kommenden Sonntag gegen die Espoirs aus Schaffhausen die Schmach des letzten Samstags zu korrigieren. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr und die Mannschaft hofft auf viele lautstarke Zuschauerinnen und Zuschauer um die zwei Punkte in Möhlin zu behalten.

Bericht: Fabian Ceppi; Archivfoto: Michi Mahrer

Zurück zur Übersicht