13.04.2023
Letztes Heimspiel gegen Stans!
Die NLB-Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Nach dem freien Osterwochenende warten noch fünf Spiele auf den TV Möhlin. Der Auftakt und das letzte Duell vor heimischem Publikum übernimmt der BSV Stans, danach folgt das Restprogramm mit vier Auswärstpartien gegen Baden (22.04.), Birsfelden (29.04.), Endingen (06.05.) und Stäfa (13.05.). Wer seine Handballkarriere beim TVM in der ersten Mannschaft nicht fortsetzt und damit verabschiedet würde, ist bis zum Redaktionsschluss nicht bekannt.
Fokus auf sich selbst richten
Möhlin kämpft mit einem reduzierten Kader, schon seit längerem. Die Verletztenbank vergrösserte sich unlängst mit Damian Behlinger. Der Möhliner Rückraumspieler hat sich im 1. Liga-Spiel mit Magden/Möhlin einen Kreuzbandriss zugezogen und fehlt damit auch in der ersten Mannschaft. Auch «Paco» Ulmer musste pausieren, er laboriert an schmerzhaften Fussbeschwerden. Ob er pünktlich zurückkehren kann, ist offen. Trainer Zoltan Majeri setzt deshalb auch auf den Nachwuchs und Ex-NLB-Spieler, wie Manuel Csebits, damit die Stammspieler partiell ausgewechselt werden können. Die Handballer wissen, dass man gegen jeden Gegner eine top Leistung benötigt und richten deshalb den Fokus auf sich selbst.
Und als Team agieren
Die Hauptverantwortung liegt vor allem bei Stian Grimsrud, im Angriffszentrum und seinen Mitstreitern Justin Larouche und Sebastian Kaiser. Aber auch die Flügelpositionen müssen für Torgefahr sorgen oder in der Abwehr zupacken. Xavier Franceschi hat dies im letzten Spiel gegen die Kadetten eindrücklich bewiesen und sechs Treffer erzielt. Auch Jan Waldmeier zeigt regelmässig starke Aussen-Aktionen und verstärkt die Abwehr zupackend. Auf der Kreisposition ackert Maurice Meier, welcher meistens fast durchspielt, wenn er nicht gerade eine Zeitstrafe aussitzen muss. Und Schlussmann Dennis Grana ist nicht wegzudenken. Er versucht mit dem Team zusammen das Bestmögliche auf die Platte zu bringen, immer mit viel Kampfgeist und Willen.
Gegen den letzten starken Herausforderer aus Schaffhausen hat man erst in den Schlussminuten beobachten können, wie das Heimteam einem grösser werdenden Rückstand nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Auch Stans wird eine grosse «Kiste» sein, umso ermutigend und wichtig ist eine starke Atmosphäre in der Halle mit dem Heimpublikum! Hopp Meli!
Anpfiff erfolgt um 16.00 Uhr.
Christine Steck
Weitere Spiele am Samstag, 15. April 2023 in der Steinlihalle:
12:00 Uhr: MU15 Inter vs. SG Zofingen-Dagmersellen
14:00 Uhr: M2 vs. SG Füchse Frick
16:00 Uhr: MNLB vs. SG GS/Kadetten Espoirs SH
Nicht verpassen: Am Freitag und Samstag findet die Baranoia unter dem Motto Back to the roots statt!