TV Möhlin empfängt die SG Wädenswil/ Horgen zum ersten Heimspiel

Am Sonntagnachmittag um 15.00 Uhr erwartet der TV Möhlin im Steinli die SG Wädenswil/ Horgen zum ersten Heimspiel. Anschliessend trifft das Zwoi (M1) in der Cup-Hauptrunde auf Baden/ Endingen (NLB).

Nach drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen gegen starke Herausforderer wie Yellow/Pfadi Espoirs, Baden/ Endingen und zuletzt Emmen, welche alle mit einer Niederlage endeten, freuen sich die Fricktaler Handballer endlich zuhause aufspielen zu können. Im TVM-Kader hat sich nach der Verabschiedung von Sebastian Kaiser nicht viel verändert, die Stammkräfte sind geblieben und das Team wurde mit weiteren talentierten Nachwuchsspielern ergänzt. So stehen neu Luk Christ, Lenny Ciarmela, Alex Erny und Fabio Kull auf der Kaderliste.

Auch Wädenswil/Horgen ist bisher sieglos in die Saison gestartet, verlor im letzten Heimspiel gegen Yellow/ Pfadi mit 28:32. Für die Zürcher, welche die vergangenen Jahre immer oben mitmischten, eine neue Erfahrung, welche auch zu erklären ist, denn auf die neue Spielzeit 2024/25 verliessen diverse Leistungsträger (Jonas Steiner, Adrian Karlen, Daniel Gantner und Roman Sidorowicz) das Team. Und die NLB-Liga ist insgesamt professioneller unterwegs, mit ehemaligen Profispielern oder mit dem Nachwuchs aus den Akademien bestückt.

Im Anschluss an das NLB-Spiel (17 Uhr) spielt in der Mobiliar-Cup-Hauptrunde das Zwoi (M1) gegen den NLB-Verein Baden/ Endingen. Die Kräfteverhältnisse sind gegeben, zumal das Zwoi eine relativ junge und neu konstituierte Mannschaft ist und man im Gegenzug bei Baden/ Endingen eine starke und routinierte Kaderbreite erwarten darf.

Christine Steck / Kommunikation Sport TV Möhlin (Text und Bild)
Bild: Stian Grimsrud warf zuletzt 10 Tore gegen Emmen.

Zurück zur Übersicht