06.03.2025
TV Möhlin braucht dringend Punkte!

Der letzte Sieg gegen Emmen und ein spielfreies Fasnachts-Wochenende haben der Mannschaft gutgetan. Mit viel Kampfgeist und Teamarbeit haben sich die Fricktaler Handballer durch die letzte Partie gekämpft. Gegen den nächsten Gast aus Genf muss sich der TV Möhlin erneut beweisen, um wichtige Punkte zu gewinnen.
Die Genfer konnten bis jetzt wenige Siege bejubeln, genauer gesagt erst jene gegen Steffisburg, gegen Möhlin und kürzlich gegen Tabellennachbar Arbon. Dazu kam im September 2024 ein Unentschieden in der Partie gegen GC Amicitia, die mit 24:24 endete. Aber die Zürcher haben kürzlich das Hinspiel bestritten, das als Heimspiel ausgetragen wurde und haben die Genfer mit 45:37 aus ihrer Halle gefegt. Und der TV Möhlin kam damals auswärts nicht auf Betriebstemperatur und verlor mit 24:30. Mittlerweile haben die Genfer vieles probiert, um vom letzten Tabellenplatz wegzukommen. Sie haben Spieler ausgewechselt und neue, wie bspw. Arthur Muller im Rückraum oder Torhüter Lazar Minic nachverpflichtet. Mal werfen sie gegen vierzig Tore, mal sind es knapp die Hälfte. Ihre Ligaspiele nehmen eine Dynamik an, die man im Vorfeld nicht prognostizieren kann. Aber der nächste Gast hat auf jeden Fall eine Hand voll torgefährliche Akteure, zu denen zum Beispiel Arthur Muller, Lionel Karlen, Tom Weiler oder Raphaël Grondin zählen.
Der TV Möhlin spielt mit demselben Kader und den Möglichkeiten, wie zu Beginn der Saison. Dabei bleiben die Personalsorgen ständiger Begleiter. Umso mehr braucht der TVM die Unterstützung der lauten, emotionalen Fans!
Hopp Möhli!
Das Beizli hat geöffnet und bietet Raclette mit Fricktaler Gourmetkäse an!
Anspielzeiten der Partien sowie des Sponsoren-Events:
13:30 Uhr: MU17P: SG Möhlin Fricktal vs. HSG Lenzburg
15:00 Uhr: Sponsoren-Event der U7 bis U13
19:00 Uhr: NLB: TV Möhlin vs. CS Chênois Genève Handball
Christine Steck / Kommunikation Sport TV Möhlin (Text und Bild)