Zweitletztes Heimspiel gegen die Kadetten!

Einen Punkt trennt Möhlin (5.) von den Kadetten (6.) noch vor ihren Spielen gegen Amicitia Zürich, respektive Yellow/Pfadi. Nachdem aber Möhlin die Punkte in der Saalsporthalle abgegeben hat und die Kadetten ihrerseits ihr Heimspiel gewonnen haben, präsentiert sich die Tabelle zu Gunsten des nächsten Gegners, welcher Möhlin überholt hat.

Für Möhlin wäre es toll, den Anschluss ans oberer Ranglistendrittel zu behalten und auszubauen. Nach der desolaten Leistung im letzten Auswärtsspiel gegen ein schnell aufspielendes GC Amicitia, das gegen Möhlin zu einfachen Treffern kam und schlussendlich viel für sein Torverhältnis investieren konnte, ist eine deutliche Reaktion gefragt.

Hinspiel war eine klare Angelegenheit!
Die Kadetten setzten ein Ausrufezeichen am 18. Februar dieses Jahres, als sie den aktuellen Tabellelnleader Stäfa mit einem Tor besiegten. Das gelang bisher nur noch dem STV Baden. Trotz 32 Treffern hat Möhlin das Hinspiel verloren, denn die Kadetten erzielten 40 Treffer. Das letzte Meisterschaftsspiel gegen die Pfadi Espoirs hat der kommende Gegner mit 31:26 gewonnen, zuvor verlor man mit zehn Treffern weniger gegen Wädenswil/Horgen. Die Spiele in der NLB nehmen oft eine Eigendynamik an, welche trotz Berücksichtigung gegnerischer Stärken und Schwächen, kaum planbar, geschweige denn logisch vorhersagbar sind. Ein Faktor ist die Halle, ob zuhause oder auswärts gespielt werden kann. Ein weiterer Punkt, wie stark wächst ein Team über sich hinaus oder fällt in altbekannte Muster und gibt innerlich auf. Da vermag selbst eine ausgeklügelte Vorbereitung und ein nahes Coaching am Spielfeldrand nichts mehr auszurichten. Mit der richtigen Einstellung darf man auch verlieren, das meint auch Trainer Zoltan Majeri, aber wenn diese fehlt, dann gibt es keine Entschuldigung. Dass die NLB-Mannschaft zusammenstehen und kämpfen kann, hat sie schon mehrfach bewiesen, aber leider gab und gibt es immer wieder Partien, die nicht nur mit ein, zwei Toren verloren gehen, sondern deutlich höher. Diesen Makel gilt es gegen einen starken Tabellennachbarn zu korrigieren.
Hopp Meli!

Anpfiff erfolgt am Sonntag, 2. April um 16.00 Uhr im Steinli A.

Weitere Spiele am Sonntag, 02. April 2023 in der Steinlihalle:
12:00 Uhr: MU19 Inter vs. SG Arbon Lakers
14:00 Uhr: M1 vs. Handball Stäfa U23
16:00 Uhr: MNLB vs. SG GS/Kadetten Espoirs SH

Zurück zur Übersicht